Herzlich willkommen auf der Homepage der Kolpingsfamilie Paderborn-West. Hier berichten wir über unsere Aktivitäten und informieren über bevorstehende Veranstaltungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Blog-Beiträge, mit Hilfe der Seitenzahlen können Sie sich ältere Beiträge anzeigen lassen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns aufs Kennenlernen!
Vorstandsmitglied Christiane Hagen bei der Spendenübergabe an
den Vorsitzende der Kolpingsfamilie in Kall (Eifel)
Am 24.07.2021 hat Christiane Hagen (Vorstandsmitglied) 1.000 € in kleinen Scheinen (es gibt in Kall keine Banken mehr zerstört) an den Vorsitzenden der KF Kall, Hans-Peter Dederichs, übergeben.
Im Hintergrund des Übergabefotos sehen Sie ein Haus, in dem 12 Wohneinheiten zerstört sind. An der Hecke ist der Wasserstand sehen. Dieses Haus liegt 500 m vom Bachlauf entfernt.
Hans-Peter Dederichs plant, das Geld an 10 betroffene Familien und Einzelpersonen (alles Kolpinger) weiterzugeben, entweder in bar oder in Materialien, die sie benötigen (je nach Absprache mit den Betroffenen). Er hat sich diesbezüglich mit dem Pfarrer besprochen.
2 Familien (beide Kolpinger: die eine hat in der Nacht vor der Katastrophe den Mann durch einen Herzinfarkt verloren und in der anderen ist bei dem Vater durch den Stress Parkinson ausgebrochen) bedürfen der besonderen Hilfe. Bei beiden ist alles verloren und sie brauchen finanzielle Unterstützung und auch tatkräftige Hilfe beim Wiederaufbau.
Soweit die erste Bilanz von Hans Peter. Diese verändert/aktualisiert er nach den Bedarfen der Betroffenen.
Wir dürfen in unserer Hilfsbereitschaft nicht nachlassen, bitte spenden Sie keine Hilfsgüter, diese sind ausreichend vorhanden! Aktuell fehlt schnelle finanzielle Hilfe und das Gefühl, wir sind nicht allein!
Bericht: Arne Esch-Hagen
(Mitglied der Kolpingsfamilie Paderborn-West und Mit-Koordinator „Fluthilfe“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor Ort)
Möchte noch jemand spenden und weiß noch nicht genau wo?
Hier noch einmal unsere Bankverbindung:
Bank für Kirche und Caritas,
IBAN DE65 4726 0307 0010 9102 00
Stichwort: Fluthilfe Kall
Gut angenommen wurde die Einladung der Kolpingsfamilie Paderborn-West zum 2. Kolpinglibori. Libori-Like trafen sich Mitglieder und Freunde teilweise zum ersten Mal nach langer Coronazeit zum regen Austausch, auf eine Bratwurst und Getränke.
„Ich sehe auch viele neue Gesichter“, freute sich der Vorsitzende, Claus Meier, über die rege Teilnahme. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Opfern der Flutkatastrophe zugute. Unser Kolpingsmitglied, Arne Esch-Hagen, war persönlich im Katastrophengebiet und hat bereits die ersten Spendengelder an eine Kolpingsfamilie in der Eifel übergeben können. Er berichtete sichtlich ergriffen von der katastrophalen Lage und betont, dass unsere Spenden wirklich direkt bei den Betroffenen ankommen (s.a. Bericht Spendenübergabe).
Zur musikalischen Unterhaltung spielte die Irish Folk Band „The young Guinnessis“ auf, eine Irisch Pub Band aus Hövelhof. Die drei sympathischen Musiker spielten und sangen und sorgten für eine tolle Stimmung, zum Schluss wurde sogar getanzt.
Die Kolpingjugend sorgte mit einem bunten Programm für Unterhaltung der Kinder und Jugendlichen.
Eine gelungene Veranstaltung – vielen Dank an alle Akteure!
>> Vollständigen Artikel lesenDie unglaublichen Bilder aus den vom #Hochwasser betroffenen Gebieten haben uns alle sehr bestürzt. Daher starten wir heute einen #Spendenaufruf für die #Kolpingsfamilie in der Eifelgemeine Kall, von denen viele Mitglieder stark von der #Flut betroffen sind. Alle Details findet ihr in den Bildern in den Medien.
Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Die Kolpingsfamilie Paderborn-West
Unter dem Motto „Radeln in der Sommerferien für Bäume“ führte uns die familienfreundliche Tour letzten Sonntag bei bestem Sonnenschein über Schloß Neuhaus zum ersten Zwischenstopp am Salvator-Kolleg. Nach einer kurzen Rast ging es weiter nach Hövelhof zum Heimatverein Senne . Idyllisch, fernab der typischen Betriebsamkeit der Stadt, liegt eine Perle alter westfälischer Tradition. Das Heimathaus Senne I, der ehemalige Hof Rüschenpöhler aus dem Jahre 1709.
In Hövelhof am neu gestalteten Marktplatz wurde Station gemacht, um bei sommerlicher Hitze ein Eis genießen zu können. Anschließend ging die Fahrt zurück bis zum Lippesee und dann nach ca. 30 Kilometern verdient nach Hause mit dem schönen Gedanken, etwas zum Klimaschutz beizutragen.
Denn das Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn spendet pro vollendete 50 Kilometer einen Baum, die Setzlinge werden im Spätsommer gepflanzt. Unsere Truppe hat insgesamt 800 km gestrampelt, das sind also 16 Bäume. Die Baumspende kommt vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW.
Auf Facebook können Sie / könnt ihr den Film der Kolpingjugend betrachten: https://fb.watch/v/1bRunNFAt/
Vielen Dank an unseren „Tourguide“ und bis zum nächsten Mal!!
>> Vollständigen Artikel lesenWir haben mehr als 160 KG Schuhe gesammelt. Dafür allen vielen Dank.
Ich hoffe, wir können das Ergnis im Sinne der guten Sache beim nächsten Mal toppen!
Als Besonderes Highliht haben wir dieses Jahr die Irish Folk Band „The young Guinnessis“ zu Gast. Diese wird in den frühen Abendstunden für die nötige Stimmung sorgen.
Aufgrund der Coronabedingungen ist eine Anmeldung bis zum 25.07.2021 an c.meier@kolping-pb-west.de unter Angabe des Namens unbedingt erforderlich. Es müssen alle Namen angegeben werden (auch die der Kinder und Jugendlichen).
Freunde und Nachbarn können gerne mitgebracht werden. Wir freuen uns auf alle, die uns kennenlernen wollen.
>> Vollständigen Artikel lesenDas Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn lädt in diesem Jahr zu zum Kolpingradeln 2021 ein. Auch unsere Kolpingsfamilie möchte sich an der Aktion beteiligen.
Auf der Internetseite https://www.kolping-paderborn.de/de/aktuelles/dv-radeln-2021.php findet Ihr viele weitere Infos zur Aktion und das Kontaktformular, mit dem Ihr die gefahrenen Kilometer übermitteln könnt. Um teilzunehmen, müsst Ihr Euch nicht registrieren. Die Seite wird während der Sommerferien immer wieder aktualisiert. Jeder Kilometer zählt, denn nach der Aktion spenden wir dafür Bäume.
>> Vollständigen Artikel lesenDie Kolpingsfamilie Paderborn-West beteiligt sich an dieser Aktion und nimmt an der Fotoaktion der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn mit nachstehenden Fotos teil. ONE BILLION RISING 2021 | Stadt Paderborn
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung.
Infos hier: One Billion Rising • 2021
Die Kolpingsfamilie Paderborn-West hilft beim Aufbau eines Gesundheitszentrums in Mexico
Die Kolpingsfamilie Paderborn-West hat im Dezember 2020 erstmalig Weihnachtsbäume verkauft und dabei ein ausgesprochen gutes Ergebnis erzielt. Durch weitere erfolgreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr konnte die Kolpingsfamilie insgesamt 1.125 Euro zum Aufbau eines Gesundheitszentrums in Mexico (Tehuacan) im Rahmen der Weihnachtsaktion in Zusammenarbeit mit Kolping International beitragen. Insbesondere die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig ein sicherer Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Menschen ist, sagt der 1. Vorsitzende Claus Meier. Daher ist es der Kolpingsfamilie Paderborn-West ein besonderes Anliegen, auch den besonders durch die Pandemie betroffenen Menschen in Mexico zu helfen.
Allen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön!
Zufriedene Gesichter waren zu sehen beim ersten Verkauf von Weihnachtsbäumen der Kolpingsfamilie Paderborn-West – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Auf Wunsch wurden die Bäume auch durch die Kolping-Jugend angeliefert – #weihnachtsbaumlieferungmalanders